Angebote 

Huforthopädische Bearbeitung

Erster Termin

Beim ersten Termin schauen wir zusammen die momentane Hufsituation eures Pferdes an sowie das daraus resultirende Vorgehen zur Hufbearbeitung. Um die Veränderungen an den Hufen nachvollziehen und dokumentieren zu können werden aussagekräftige Fotos erstellt.

 

Der erste Bearbeitungstermin dauert ungefähr 60-90 Minuten , jede weitere Bearbeitung in der Regel  60 Minuten .

Hufe wässern

Ich bitte Euch die Hufe für eine optimale Bearbeitung vorgängig  genügend zu wässern und zu reinigen. Besonders währen den trockenen Sommermonaten sowie im Winter sind die Hufe extrem hart. Zum Wässern epfehle ich einen Schwamm mit Wasser in die Hufschuhe zu legen.

Wer keine Hufschuhe hat kann die Hufe seines Pferdes eventuell in Wassereimer stellen oder ihr erarbeitet Euch eigene kreative Ideen ;-)

Von Pampers bis zu XL Socken mit Schwamm drinn ist alles möglich.

 Bearbeitungsintervall

In der Regel ist die Hufbearbeitung nach 4 Wochen zu wiederholen. Bei stark deformierten Hufen,  Huferkrankungen wie Hufrehe oder nach der Eisenabnahme muss oftmals ein kürzerer Intervall gewählt werden um dem Pferd zu physiologischen Hufen zu verhelfen.

Barhufumstellung
Nach der Eisenabnahme muss damit gerechnet werden, dass das Pferd vorübergehend mit Fühligkeit und klammem Gang reagieren kann.

Während dieser sensiblen Zeit braucht das Pferd viel Ruhe. Es sollte die Möglichkeit haben sich nur soviel zu Bewegen wie es selber möchte. Daher empfiehlt es sich nicht das Pferd während eines Stallwechsel oder der Turniersaison auf Barhuf umzustellen. Denn es muss damit gerrechnet werden, dass das Pferd in der Umstellungsphase nicht bewegt und geritten werden kann.  Eine Barhufumstellung muss gut geplant sein. Allenfalls müssen schon Vorgängig geeignete Hufschuhe angeschaft werden, um die Hufe vor zu viel Abrieb zu schützen. Alternativ kann auch mit einem Klebbeschlag gearbeitet werden bis die Nagellöcher aus der Hornkapsel gewachsen sind. Step by Step erfolgt dann der Schritt zum Barhufpferd. 

Goodsmith- Der innovative Hufschutz für Dein Pferd

 

 

 

Als zertifizierte Goodsmith Partnerin bin ich in der Region Bern unterwegs.

 

Bei Fragen zum Thema Goodsmith stehe ich Euch gerne zur Verfügung ansonsten

findet ihr mehr Infos unter www.good-smith.com

 

Hufbearbeitung Pferd (ab 120 cm)                    CHF 100.-

Hufbearbeitung Kaltblutpferd (ab 150 cm)         CHF 110.-

Hufbearbeitung Pony (bis 120 cm)                    CHF   85.-

 

Eisenabnahme                                                   CHF 10.-/Eisen

 

Beratung / Befundung per Mail, Telefon oder vor Ort           CHF 25.-/15 min

 

Hufbearbeitung inkl. 2 Klebebeschläge GoodSmith (ausschliesslich für bestehende Kunden Huforthopädie)        CHF 260.-

Hufbearbeitung inkl. 4 Klebebeschläge GoodSmith (ausschliesslich für bestehende Kunden Huforthopädie)        CHF 350.-

Ersatzkleblaschen Goodsmith                 CHF 15.- pro Stk.

Neubekleb von vorhandenenm Goodsmith Klebesohlen           CHF 20.- pro Stk.

 

Fahrtkosten

CHF 0.80 pro Kilometer (Hin- und Rückweg ab 3086 Englisberg, spezielle Konditionen bei Integration auf bestehende Tour)

 

Preise

Kontakte

Leider kann ich Ihren Telefonanruf nicht immer entgegen nehmen.

Bitte kontaktiren Sie mich in dringenden Fällen über SMS, Whats App oder E- Mail

Kontaktformular

Name *
E-Mail *
Nachricht *

©2019   www. huforthopädie.ch 

Telefon: 079 248 05 76

E-Mail: erika.guggisberg@huf-orthopädie.ch

Erika Guggisberg

Bernstrasse 65

3086 Englisberg

Adresse: